- Asunción-Abkommen
- am 26.3.1991 von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay unterzeichnetes Abkommen; Rechtsgrundlage für die Errichtung des ⇡ MERCOSUR.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
MERCOSUR — Abk. für Mercado Común del Cono Sur; ⇡ gemeinsamer Markt im südlichen Lateinamerika. 1. Errichtung und Ziele: Grundlage ist das am 26.3.1991 von Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay unterzeichnete ⇡ Asunción Abkommen (29.11.1991). Durch… … Lexikon der Economics
Liste der deutschen Botschafter — Inhaltsverzeichnis 1 Ranghöchste Vertreter bei Völkerrechtssubjekten 1.1 Ständige Vertretung bei der Europaische Union Europäischen Union (früher EG), Brüssel … Deutsch Wikipedia
Bolivarische Republik Venezuela — República Bolivariana de Venezuela Bolivarische Republik Venezuela … Deutsch Wikipedia
Orincocoebene — República Bolivariana de Venezuela Bolivarische Republik Venezuela … Deutsch Wikipedia
República Bolivariana de Venezuela — Bolivarische Republik Venezuela … Deutsch Wikipedia
Venezolanisch — República Bolivariana de Venezuela Bolivarische Republik Venezuela … Deutsch Wikipedia
Paraguay — 1Pa|ra|gu|ay, der; [s]: rechter Nebenfluss des Paraná. 2Pa|ra|gu|ay; s: Staat in Südamerika. * * * I Paraguay Kurzinformation: … Universal-Lexikon
Geschichte Venezuelas — Die Geschichte der Eroberung Venezuelas von José de Oviedo y Baños ist eins der Referenzwerke über die Eroberung aus der Sicht der Spanier Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Geschichte Venezuelas von den Ureinwohnern bis zur Gegenwart.… … Deutsch Wikipedia
AC Milan — AC Mailand Voller Name Associazione Calcio Milan S.p.A. Ort Mailand Gegründet … Deutsch Wikipedia
FC Madrid — Real Madrid Voller Name Real Madrid Club de Fútbol Ort Madrid Gegründet 6. März 1902 … Deutsch Wikipedia